Posted in Archiv

Dank an die Vereinsmitglieder

Liebe TBG-Vereinsmitglieder,

als die ersten Corona-Fälle in Deutschland auftraten, konnte keiner ahnen, welchen Einfluss dieses Virus auf unser Vereinsleben und den Trainingsbetrieb, sowie den Alltag jedes Einzelnen nehmen würden und mit welchen Einschränkungen dies verbunden sein wird.

Nun Anfang 2021 ist immer noch keine Entspannung der Lage abzusehen.

Den Übungsleitern, dem Turnrat wie auch der Vorstandschaft ist bewusst, dass jeder eine schwierige Zeit durchlebt und eigene Herausforderungen meistern muss, egal ob physisch, psychisch und/oder finanziell.

Der TBG ist dankbar über jeden Zuspruch, die vielen positiven Rückmeldungen für unsere Online -Angebote, die aufbauenden Worte und die finanzielle Unterstützung durch ihre/eure Mitgliedsbeiträge. Aus tiefstem Herzen sagen wir danke.

Danke, dass ihr uns so verbunden seid!

Danke, dass wir auf euch bauen können!

Danke, dass ihr als Mitglieder zu uns steht!

So gestärkt können wir optimistischer auf die nächsten Wochen schauen und sind voller Zuversicht, den Verein nach der Zwangspause wieder öffnen zu können.

Bleibt gesund und in Bewegung

                                                    Ihr/euer Vorstand und Turnrat.

                                                   

Posted in Archiv

Information der Verwaltung

Liebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen, liebe Aktive,

Die Pandemie hat uns immer noch im Griff!  Wann der Sportbetrieb wieder aufgenommen werden kann , ist ungewiss. Die Fallzahlen steigen wieder.

Mitgliederversammlungen:

In diesen Monaten wären auch wieder die Jahreshauptversammlungen der Abteilungen und des Hauptvereins durchzuführen, was anzahlmäßig ginge – bis zu 100 Personen- aber die Räumlichkeiten dazu fehlen. So müssen wir diese Versammlungen in den Sommer oder Herbst hinein verschieben in der Hoffnung, dass dies dann möglich ist.

Satzungsgemäß sind alle gewählten Mitglieder in ihren Funktionen weiterhin kommissarisch im Amt bis eine Neuwahl stattfinden kann.

Mitgliedsbeiträge:

Im März werden die Mitgliedsbeiträge eingezogen. Für die rechtliche Grundlage zitiere ich den Auszug zu diesem Thema aus einer Mitteilung des Badischen Sportbundes Karlsruhe an die Vereine:

„Mitglieder haben grundsätzlich keinen Anspruch auf Rückerstattung des Mitglieds- bzw. Abteilungsbeitrages, sofern die Satzung keine andere Regelung aufzeigt.“

„Mitglieder haben auch kein Recht auf fristlose Kündigung der Mitgliedschaft, weil der Verein die Schließung des Sportbetriebs nicht zu vertreten hat und es sich um eine zeitlich befristete Maßnahme handelt.

Mitglieder können aber unter Einhaltung der in der Satzung vorgeschriebenen Frist , eine ordentliche Kündigung vorlegen.“

Wir sind uns der schwierigen Lage bewusst und wissen auch , dass die angebotenen Online- Übungen den Präsenz-Betrieb nicht ersetzen kann.

Wir sind aber den Übungsleitern und Übungsleiterinnen dankbar, dass sie auch in dieser schwierigen Zeit für die Aktiven da sind.

In der Hoffnung auf baldigen Präsenzbetrieb

verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Sigrid Beck, 1. Vorsitzende

Posted in Turnen-Archiv

Trainingsvideo: Ausdauertraining

Posted in Allgemein Archiv Handball

Handball Spielrunde 2020/2021 ohne Wertung

Auf Beschluss des Präsidiums des Badischen Handball-Verbandes vom 08.02.2021 wird der derzeit ausgesetzte Spielbetrieb aufgrund der weiterhin anhaltenden Corona – Pandemie ohne Wertung beendet.

Auf Basis der politischen Entscheidun-gen zur Bekämpfung der Covid -19 Pandemie, eine r nötigen Vorbereitungsphase für eine mögliche Wiederaufnahme des Spielbetriebs der Saison 2020/2021 und des verbleibenden Zeitfensters bis zum Rundenende am 30.06.2021 ist keine an-dere Vorgehensweise möglich.

Es wird keine n sportlichen Auf- oder Absteiger in den Spielklassen des Badischen Handball-Verbands und seiner Untergliederungen geben, d.h., alle Mannschaften verbleiben -vorbehaltlich eines freiwilligen Rückzugs- in der Spielklasse in der sie in der Saison 2020/2021 gespielt haben.

Das Ressort Spieltechnik im BHV startet zu den gewohnten Terminen mit den Vor-bereitungen auf die Saison 2021/2022 und nimmt die Planungen hierfür auf. Im Bereich der Jugend streben der BHV und die Bezirke eine sportliche Qualifikation für die Spielklasseneinteilung im Jugendbereich in der Saison 2021 /2022 an.

Posted in Archiv

Danke für „Scheine für Vereine“!

Liebe Vereinsmitglieder und Gönner des TBG,
ihre/eure Sammelleidenschaft hat uns insgesamt 1760 Scheine erbracht. Ein tolles Ergebnis !
Wir konnten nun für die Jugend der Turnabteilung und der Leichtahleten Sportgeräte im Wert von 550 Euro bestellen.
Im Namen aller Abteilungsleiter, der Übungsleiter und der Kinder und Jugendlichen sagen wir herzlichen Dank.