Posted in Turnen-Archiv

Kinder- und Jugendturnen ab Montag, 20.09.2021


Das Kinder- und Jugendturnen startet mit seinen Turnstunde ab Montag, 20.09.2021

Unsere Turnstunden finden vorerst nur montags statt. Die Gruppeneinteilung ist zumindest für Montag, 20.09.2021 mit der Gruppeneinteilung vor den Sommerferien identisch. Evtl. Änderungen werden im Nachgang durch die Übungsleitenden vorgenommen.

Die Teilnahmevoraussetzungen ergeben sich aus der aktuellen Corona-VO des Landes Baden-Württemberg, gültig ab 16.09.2021. U.a. bleibt die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes außerhalb des eigentlichen Sportbetriebes, die Abstands- und Hygieneregeln sowie die Pflicht zur Datenerfassung wie bisher erhalten. Einen sehr schnellen Überblick kann sich jeder über „Corona-Regelungen auf einen Blick“ unter  https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/210915_Auf_einen_Blick_DE.pdf
verschaffen.

Eine gut verständliche Zusammenfassung ist auch auf der Internet-Seite unseres Fachverbandes unter https://www.badischer-turner-bund.de/veranstaltungen/kalender/coronavirus zu finden.

Hier die wichtigsten Punkte:
Die Teilnahme am Sportbetrieb in der Halle unterliegt einem 3-Stufen-System (gilt auch für Begleitpersonen, Übungsleitende und Helfende)

Basis-Stufe:        3G (geimpft, genesen, getestet –Antigen-Test-)
Warn-Stufe:       3G (geimpft, genesen, getestet –PCR-Test-)
Alarm-Stufe:       2G (geimpft, genesen)

Für uns bedeutet das in stark verkürzter Form:

-alle geimpften oder genesenen Erwachsenen müssen am ersten Tag ihrer Teilnahme durch uns bzgl. dieses Status überprüft werden – eine entsprechende Bescheinigung ist zwingend vorzulegen.

-alle nicht geimpften Erwachsenen müssen folgende Nachweise jedes Mal von neuem vorlegen und diese müssen durch uns auch jedes Mal geprüft werden:

—in der Basis-Stufe   –> negativen Antigen-Test (nicht älter als 24 Stunden / von offizieller Stelle / möglich ist auch die Vorlage einer Arbeitgeberbescheinigung)
—in der Warn-Stufe   –> negativer PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden)
—in der Alarm-Stufe  –> 2G
 
Ausnahmen von der Vorlage eines PCR-Tests ab der Warn-Stufe und der 2G-Beschränkung ab der Alarm-Stufe bitten wir eigenständig unter „Corona-Regelungen auf einen Blick“ nachzulesen (Link siehe oben). Personen, die zu diesen Ausnahmegruppen gehören, müssen den Ausnahmegrund ebenfalls nachweisen.

Aktuell (Stand: 17.09.2021) befinden wir uns in der Basis-Stufe.


Turnstunden-Einteilung

Montag  16.00 – 17.00 Uhr:
Eltern-Kind-Turnen  1 ½ – 3 Jahre
Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Gruppe 1
Kinderturnen ab 6 Jahre bis ca. 9 Jahre

Montag  17.00 – 18.00 Uhr:
Eltern-Kind-Turnen  3 – 4 Jahre
Kleinkinderturnen  4-6 Jahre Gruppe 2
Kinder- und Jugendturnen ab ca. 10 Jahre

Treffpunkt: Hardt-Halle (Mindestabstand ist einzuhalten oder ein Mund-Nase-Schutz zu tragen)

Abholung:  Hallen-Rückseite zwischen Hardt-Halle und Haus der Feuerwehr (Mindestabstand ist einzuhalten oder ein Mund-Nase-Schutz zu tragen)

Evtl. kurzfristig notwendige Infos kommunizieren wir über die gebildeten Mail- oder WhatsApp-Gruppen.

Posted in Turnen-Archiv

Du möchtest dich gerne in einem tollen Team aus Übungsleiter/innen und Helfer/innen im Kinder- und Jugendturnen engagieren??

  • Du hast Spaß an Bewegung und Freude im Zusammensein mit Kindern und Jugendlichen?
  • Du hast Einfühlungsvermögen und Verständnis für Kinder und Jugendliche?
  • Du bist idealerweise bereits 14 Jahre (Helfer/innen) bzw. 18 Jahre (Übungsleiter/innen) alt?
  • Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst?

Dann bist du bei uns richtig!

  • Wir bieten in allen Altersgruppen bis zu ca. 14 Jahren Kinder- und Jugendturnen in Neulußheim an.
  • Wir setzen nicht voraus, dass du bereits eine Übungsleiter-Lizenz besitzt. Wir sind jedoch gerne bereit, dich dabei zu unterstützen.
  • Wir bieten für dein ehrenamtliches Engagement eine kleine Aufwandsentschädigung.
  • Wir sind sicher, dass die strahlenden Augen der Kinder und ein ehrlich gemeintes „Danke“ der Eltern auch dich immer wieder auf’s Neue motivieren werden.

Interessiert? Dann nimm doch einfach ganz unverbindlich Kontakt mit uns auf..………
Unter   humm.koch@t-online.de   oder   06205/31269    gibt Heike Mößner-Koch dir gerne weitere Informationen. Wir rufen dich auch gerne zurück, wenn du uns deine Kontaktdaten schickst.